Aufbauen – auferbauen durch kleine wertvolle Gesten. Ein untrügliches Kennzeichen
der Corona-Pandemie und der Kriege vor unserer „Haustüre“ ist die „Mitgefühlsmüdigkeit“. Die Fähigkeit mitzufühlen ermattet in uns. Die Stimmung und die Aufmerksamkeit für uns selbst und unseren Mitmenschen gegenüber ist oft kaum mehr spürbar. Zuviel sind die tragischen und dramatischen Eindrücke, die auf uns Tag für Tag einströmen.
Unsere eigene Seele ist erschöpft. Das erlebt man nicht nur in den Kliniken. Die einzelnen Corona-Wellen machen allen zu schaffen, besonders denen, die Schwerkranke auf den Intensiv- oder Normalstationen pflegen und diese unter Einsatz ihrer eigenen Gesundheit versorgen. Was hilft uns? Was gibt uns Kraft und neue Energie? Was hilft uns, sich wieder an der Schöpfung und an einem guten Miteinander zu erfreuen?
Ein Heilmittel ist das gegenseitige Aufbauen, indem man einen „Augen-Blick“ der Wertschätzung schenkt. Aufbauen und Auferbauen durch kleine persönliche Gesten, schenkt diesen so wertvollen „Augen-Blick“ und ermöglicht Begegnungen - trotz allem - die das Leben lebenswert machen. Alles wirkliche Leben ist Begegnung. Wenn wir aufhören uns zu
begegnen, ist es als würden wir aufhören zu atmen.
Diesen kleinen „Augen-Blick“ der gegenseitigen Wahrnehmung und Wertschätzung wünsche ich Ihnen von ganzem Herzen.
Ihre
Ingrid Müller
Kirchenvorstand Tauperlitz
Aus der Gemeinde
Neue Mesnerin für die Erlöserkirche
Ich heiße Katja Nützel und werde ab 1.4.2022 die neue Mesnerin.
Kurz zu meiner Person:
Ich bin 37 Jahre jung, komme aus Hof, bin verheiratet und habe einen kleinen Sohn.
Ich freue mich schon auf meine neue Tätigkeit und darauf Sie kennenzulernen.
Telefonanschluss im Pfarramt
Wegen des Anbieterwechsels für Telefon und Internet im Pfarramt sind wir nicht mehr unter der gewohnten Telefonnummer erreichbar. Unsere neuen Rufnummern sind:
Pfarramt: 09281 / 9 28 84 87
Fax Pfarramt 09281 / 9 28 87 21
Kindergarten Regenbogenland 09281 / 7 53 10 82
Gottesdienst/Veranstaltungen
Besondere Gottesdienste
Andacht Pfarrerin Ruf
Kinderspruch des Tages
"Ich habe Hunger, aber mein Magen ist noch klein. Da passen bloß Gummibärchen rein" (Elli 5)
Kinderspruch des Tages
Kornelius (3) beim Tischgebet. Er fängt an zu beten: "Jedes Tierlein sollst du essen..."
Gemeint ist natürlich das Tischgebet:
Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von dir. Hast auch unser nicht vergessen, lieber Gott wir danken dir.
Amen.
Zum Glück betet Kornelius sonst immer richtig.